In der letzten Ausgabe des Surprise-Strassenmagazins berichtet der Surprise Chor von seiner Reise nach Bern an unser Festival. Schön, hat’s euch gefallen! Schön, wart ihr da!

In der letzten Ausgabe des Surprise-Strassenmagazins berichtet der Surprise Chor von seiner Reise nach Bern an unser Festival. Schön, hat’s euch gefallen! Schön, wart ihr da!
Ausstellung von 22 Tarot Karten in Grossformat, gezeichnet von Arish Ahmad Khan. Dem Sänger der Kultband King Khan and the Shrines schwirrte jahrelang die Idee durch den Kopf die Ideologie von Black Power mit der … Mehr davon
Woher kommt deine Stimme? Was will sie sagen? Kann sie das frei sagen? Wird sie gehört und wahrgenommen? Ein Workshop, der sich diesen Fragen annimmt. Nach der Methode der Schauspielerin Kristin Linklather bewegst du dich durch ein Warm-up … Mehr davon
DESSINER BIZARRE 2016 – MENSCHEN ZEICHNEN Das «Dessiner Bizarre» ist auch dieses Jahr wieder in Bern unterwegs! An ungewöhnlichen Orten stehen verkleidete Menschen Modell um abgezeichnet zu werden. Laien, Profis und alle dazwischen sind herzlich willkommen! Von und mit … Mehr davon
Die Zeichnungen von den Workshops “Dessiner Bizarre” können ab heute bis sicher Mittwoch in der Grossen Halle so etwa zwischen 9 und 20 Uhr abgeholt werden.
UNA Festival im Sommerradio von Radio Rabe – live! Interviews mit: Anna Bouwmeester – OK Mitglied Christoph Geissberger – Helfer Aufbau Denise Scheuermann – 10xbeschrankt, Performance http://archivserver.rabe.ch:554/ramgen/20150806.rm?start=18:00:00
Am 12. Juni 2015 findet in der Heitere Fahne in Wabern eine Miniversion des UNA Festivals statt. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Was: Die TeilnehmerInnen bringen eine Decke/Yogamatte mit und legen sich dicht nebeneinander auf den Boden. Während einer Stunde singt man nun beim Ausatmen lange Töne und horcht: Auf die entstehende Klangwolke mit ihren Harmonien und … Mehr davon
…und was wenn der Boden brennt? Feuer ist Energie und Lebenskraft, Wärme und Schönheit, aber auch Gefahr und Zerstörung. Meine Feuer-Performance macht sich dies zu Nutzen. Die Zuschauer halten den Atem an und lassen sich … Mehr davon
Der RaBe-Morgen zieht um. Vom 17. Bis zum 22. August sendet Radio Bern RaBe im Rahmen des UNA-Festivals jeden Morgen von 08:00 bis 11:00 live aus der grossen Halleder Reitschule. Die berühmt-berüchtigte Morgensendung richtet sich … Mehr davon
Ich studiere an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit die Fachrichtung «Soziokulturelle Animation». Im Rahmen meiner einjährigen Praxisausbildung lanciere ich das Projekt «Talentnetz» mit interessierten Menschen aus dem Migrationsumfeld und dem UNA Umfeld. Projekt Das … Mehr davon
Wir suchen Automaten mit einer menschlichen Komponente. Entweder übernehmen Menschen einen Automatismus oder sie kreieren neue Automatismen. Wir werden am UNA Festival den X- OMATEN betreiben, den lebenden und zeichnenden Porträtautomaten. Er ist vollautomatisch und … Mehr davon
Ich fotografiere das Entstehen und Aufblühen des Una Festivals, das heisst, auch dein Projekt: melde dich bei mir, damit wir einen Termin abmachen können. Ich fotografiere der Prozess des Entstehens, also melde dich einfach wenn … Mehr davon
Alleine flaniert ROSA nicht so gerne und sucht noch fleissige Helfer*innen. Eine Vorbereitungssitzung für alle Interessierten findet am Dienstag am 16. August um 19h im Frauenraum der Reitschule Bern statt. Mehr zu ROSA FLANIERT WILD: Auf die Strassen! Die Strassen … Mehr davon
Infostand und Dauerinstallation solidarische Landwirtschaft auf der Schützenmatte von soliterre und radiesli, zwei Projekten aus Bern, die seit einigen Jahren Gemüse und andere Lebensmittel auf vertragslandwirtschaftlicher Basis produzieren und verteilen. “Solidarische Landwirtschaft basiert auf der … Mehr davon
Der Mensch formt, mehr oder weniger bewusst, seine unmittelbare Umgebung und wird durch sie geformt. Der dadurch entstehende Dialog, bzw. die Schwingung zwischen Innen- und Aussenwelt, bildet den Ausgangspunkt dieses Workshops. Um diese Schwingung als Spielmaterial nutzen zu können, … Mehr davon
Tell-Variationen ist eine performative, freie Interpretation der Geschichte Wilhelm Tells. Es ist ein mobiles und bewegtes Strassentheater in starken Bildern. Die Tell-Variationen holen Wilhelm Tell in die Gegenwart. Tell ist schwarz. Seine dominante Frau ist … Mehr davon
HEUTE IN DER GROSSEN HALLE
22.-23.08. SÄBELI BUM 7 Das inklusive Festival vom Freaks für Stars in der Heiteren Fahne Samstag 22. und Sonntag 23. August 2015 ist das inklusive Festival Säbeli Bum von und mit Menschen mit und ohne … Mehr davon
Am 8. Mai 2015 ab 21 Uhr an der Bolligenstrasse 64 Bier trinken zu guter Musik! DJs: Tuziano, Dr. Habakuk, Mme Violence, Büsi & Federer
An einem oder zwei Tagen möchte ich eine offene Werkstatt zum Thema frei improvisierte Musik für Laien und professionelle MusikerInnen durchführen. Die Idee ist, dass wir im Anschluss eine öffentliche Performance darbieten. Ort ist voraussichtlich … Mehr davon
Eine Pflanzen-Stahldraht Installation von Sven Widmer. Die Grosse Halle soll wachsen, gedeihen sich entwickeln und eine Plattform für das Unbekannte, Geheimnisvolle bieten.
Wir möchten einen Tanz-Kollage Veranstaltung kreieren. Wie definieren mit Tape die Planimetrie eines kleines Hauses/Wohnung und laden das Publikum ein, das Haus zu besuchen (oder vielleicht gar mit einer “charmanten Immobilienverkäuferin” besichtigen?) Mann kann sich … Mehr davon
Das Wolkenheim …oder warum schläfst du mit meinen Gedanken? Es war einmal ein Ort – eine Wolke, eine Anstalt, ein Luftschloss, ein Vakuum! Zwei Figuren. Irritiert über den Wahnsinn des Lebens. Eine performative Auseinandersetzung über … Mehr davon
Die KrisoBern (Forum für kritische Soziale Arbeit Bern http://www.bern.kriso.ch) möchte Raum bieten für Kontakt in jeglichen Variationen. Kontakt mit Sozialarbeitenden: “Was ich einen Sozi schon immer mal fragen wollte!” Auf dem Festivalgelände wird ein lebendiger … Mehr davon
Organisieren und Aufbauen einer Gemeinschaftsküche in der Grossen Halle über die gesammte Festival-Zeit. Mach mit!
Interaktive Performance von und mit Vera Piechulla. Eine kleine Reise in den Kern der Dinge – Sei auf alles vorbereitet, erwarte nichts. Wo: PROGR, Raum 012 Wann 19.08.2016 um 22 Uhr Dauer: ca. 30 Minuten
Die verspielte Kinderecke mit vielseitigem Angebot für Kinder von 4 Monaten bis 7 Jahren und für all diejenigen, die das Kind in sich reaktivieren wollen. 20. August, 15:00 – 17:00 Uhr
Aus Zeitungen, Karten und alten Büchern werden Dekorgegenstände und Gebrauchsartikel wie z.B. Rosen aus Zeitungspapier, Rhomben von klein bis gross, Schachteln, Geldbeutel aus Kaffee- und Milchbeuteln, gefaltete Bücher und vieles mehr kreiert. Anmeldung ist keine nötig. 18. & 19. August, jeweils … Mehr davon
Habt ihr Projektideen fürs UNA Festival? Wollt ihr diese im August in der Grosse Halle umsetzen? Ja? Habt ihr uns eure Projektbeschriebe schon geschickt? Nein? Dann schreibt uns noch heute! Wir brauchen die ganzganz schnell, … Mehr davon
Copyright © 2015 UNA Festival | Foto: Mia Leu
„Komm vorbei und drücke und drehe dir deine Musik zusammen.“ Auf der Schützenmatte steht eine Musikinstallation aus Holz, bei der du mit Anderen gemeinsam Musik kreieren kannst. In die Installation sind Midi-Controller und alte Computertastaturen … Mehr davon
Das UNA Festival beteiligt sich am HOME Festival in der Heitere Fahne vom 12. bis 16. Mai 2015! Weitere Infos folgen.
Wir – Chili Romer und Dave Leuthold – sind ein Duo mit dem Namen Organic Patterns. Mit Saxophon, Posaune, Worten und weiteren Klängen setzen wir Naturbilder musikalisch um. Gemeinsam mit Sven Widmer entwickeln wir gerade … Mehr davon
Es folgt die UNA Schlemmerei 2.0 am 2. Mai 2015! Diesmal erleben wir eine kulinarische Reise nach Indien. Im gemütlichen Ambiente an der Güterstrasse 8 in Bern im Warmbächli werdet ihr einmal mehr verköstigt. Wir … Mehr davon
Liebe geht durch den Magen. Und das was durch den Magen ging wird noch heute gekocht: Rezepte, welche man ausschliesslich von dem einen Ex-Freund/ der einen Ex-Freundin zu kochen gelernt hat, welche noch heute zum … Mehr davon
Am Samstag den 22. August organisieren wir am Nachmittag einen Mehrgänger über verschiedene Orte in der Stadt verteilt. Mitesser_innen werden dazu aufgefordert, Pick Nick – Utensilien einzupacken (Decken, Geschirr) und sich mit uns von Ort … Mehr davon
Die Grundidee ist es, einen Clubabend mit zeitgenössischen Tanzvorstellungen zusammenzubringen, ohne dass die Vorstellungen den Clubabend unterbrechen. Dies wird mit mehreren Tänzerinnen und Tänzer passieren. Wir stellen uns auch eine enge Zusammenarbeit mit den DJs … Mehr davon
Lasst euch die UNA Schlemmerei am 18. April 2015 nicht entgehen! Es wird für euch ein 3-Gang Menu & Amuse Bouche und Käseteller in gemütlichem Ambiente an der Güterstrasse 8 in Bern im Warmbächli zubereitet. Der leckere … Mehr davon
Während des Schreibworkshops „«DIE FARBEN, GEWÜRZE DES LEBENS, SÄULE DER IDENTITÄT am 26. August ist Sabine Hunziker, die Autorin des Berner Romans „Flieger stören Langschläfer“/Septime Verlag, da und demonstriert die Schreibtechnik des Autors Jack Kerouac, die … Mehr davon
Ein Essay über den idealen Menschen in einer idealen Gesellschaft. Technischer Fortschritt und monopolisierte Macht machen es möglich. Inspiriert von Brave New World und Siris Nachfolger*innen. Keine Geheimnisse, nur Perfektion. Die drei Performer*innen kennen sich von früher, als es … Mehr davon
Michael Wälti, Choreograf und Tänzer aus Bern, plant eine 5–10-minütige, einfache Choreografie mit Flüchtlingen und sonstigen Teilnehmer*Innen im öffentlichen Raum aufzuführen (Bahnhofplatz, Bundesplatz, Münsterplatz). Proben finden am 17., 18. und 19. August von 13:30–14:30 Uhr in der Grossen Halle … Mehr davon
für das UNA Festival 2016? Melde Dich! programm@unafestival.ch Fragen? info@unafestival.ch
Begib dich auf einen nicht ganz ungefährlichen, nicht ganz einfachen, nicht ganz harmlosen Postenlauf durch die Stadt. Sei gefasst auf unbegreifliche Rätsel, ungeheuren Zeitdruck und unglaubliche Aufgabenstellungen. Bist du bereit? Such deine besten Leute zusammen … Mehr davon
LOTTO im Sääli! KARTON! So oder ähnlich wird es am 18. Mai 2015 in der Brasserie Lorraine ertönen, wenn das erste UNA-Lotto stattfindet! Die erste Runde startet pünktlich um 19.00 Uhr. Zwischen den Runden gibt … Mehr davon
Gerne würde ich auch in der Stadt Bern einen (od. auch mehrere) offenen Bücherschrank antreffen. In dem Mann/Frau seine/ihre gelesenen Bücher reinstellen und sich neue mitnehmen kann. Auch wäre es schön z.B. eine “Gästebuch” aufzustellen, … Mehr davon
Jeweils von 13.00 bis 14.00 in der Siesta wird zusammen ein Album gehört. Die Idee ist, dass jeweils ein/e Musiker/in oder Musikliebhaber/in ihr ” Lieblingsalbum” oder eins der liebsten vorstellt, warum dieses Album, ev. worauf … Mehr davon
eine interaktive Performance von Haas&Mann Was passiert, wenn auf einem Parkplatz kein Auto steht sondern ein Schrank? Und im Schrank keine Kleider oder Einmachgläser sind sondern weitere Einschränkungen, absurde Ideen oder ein Elefant? Was passiert, … Mehr davon
Wir wollen Werbung machen für das UNA. Die Idee ist mit einem “Wägeli” mit Musik durch die Innenstadt zu ziehen. Musik kann ein gemachtes Set sein oder noch cooler wäre ein DJ, der live etwas … Mehr davon
Der Verein Kuriosum veranstaltet am Sonntag, 9. August 2015 einen Postenlauf ‘für die Grosse’. Quer ‘dür d’Hoschtet’ gibts verschiedene Aufgaben zu erledigen, Prüfungen zu bestehen und Rätsel zu lösen. Das ganze natürlich mit extremem Zeitdruck … Mehr davon
4. bis 20 August, Öffentlicher Raum Dessiner Bizarre (Menschen zeichnen) Schön-schaurig-bizarr. Nachts, abends oder im kühlen Schatten eines heissen Sommertages stehen kostümierte Menschen an ungewöhnlichen Schauplätzen in der Stadt Bern für ZeichnerInnen Modell. Rüste dich … Mehr davon